Bio Honig Edelkastanie

€8,20

* inkl. MwSt.* zzgl. Versandkosten


€3,28 pro 100g

Regional logo
Logo biosiegel 4c vollflaechig
Bioland markenzeichen

Bio Edelkastanien Honig vom Bienenhof Insel Reichenau

Inhalt: 250g

In der Ortenau, eine Region in Südwestdeutschland, gedeiht die sonst aus Südfrankreich und Italien bekannte Edelkastanie. Diese sonnenverwöhnte Region ist wegen ihres milden Klimas ideal für diese Baumart. Den Nektar aus ihren weißen Blüten veredeln unsere Bienen zu diesem hierzulande seltenen Honig. Dafür nehmen wir gerne den Weg vom Bodensee aus in Kauf und stellen unsere Bienen einmal im Jahr, zur Blütezeit der Edelkastanie, in die Ortenau.

Sein Aroma ist fein bitterwürzig und schmeckt leicht nach Karamell. Seine Konsistenz ist durch den hohen Anteil an Fruchtzucker normalerweise eher flüssig, was sein feinherbes, intensives Geschmacksbild verstärkt. Wir sind aber der Meinung, dass dieser Honig noch besser als cremige Variante schmeckt. Sehr selten, ein wahrer Genuss. Ein Muss für jeden Honigfreund.

Aussehen:

Farbton: Mocca
Konsistenz optisch: flüssig bis leicht zäh

Geruch:

Herbe Süße, sortenspezifische intensive leichte Bittermandelnote

Geschmack:

Angenehm herb, süßlich, leicht malzig, mit Karamellnuancen

Mundgefühl:

Samtig weich fließende Struktur

Empfehlung:

Als Begleiter dieses geschmacklich leicht herben Honigs, empfehlen wir ein krustiges Dinkelbrot. Je nach Gusto, mit oder ohne Süßrahmbutter.

Lage:

Gengenbach / Deutschland

 



Aufgewachsen im Pfälzer Land ist Frank schon früh von seinem Großvater, einem Küfer, Dorfwirt und Imker, mit dem Naturvirus infiziert worden. Heute noch denkt er an die langen Spaziergänge mit Grossvater und der „Rentnergang“ zurück rund um seinen Heimatort. Eichhörnchen füttern, auf Bäume klettern, mit Opa den Garten bearbeiten, das gemeinsame Imkern und viele weitere solche Erlebnisse prägten seine Kindheit.

So wurde er schon früh für den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und Menschen sensibilisiert. Es gab fast nichts, was sein Opa nicht selbst herstellte. Opa‘s Honige sind bis heute legendär im Ort. Diese Liebe zur Natur und zu echten Lebensmitteln und den Menschen blieb in Frank verankert.

Nach einer Bäckerlehre und Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker mit angehängtem Bachelor in Betriebswirtschaft, tingelte Frank in den verschiedensten Funktionen durch die ganze Welt. Immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung, im Namen des guten Geschmacks und guter Lebensmittel.

Irgendwie ist er dann in der Schweiz hängen geblieben und durch einen Zufall wieder mit dem Imkervirus infiziert worden. Da er schon früh in Opas Kneipe lernen durfte, was guten Wein bzw. Honig ausmacht und ihn diese Liebe auch ein Leben lang gefesselt hat, hat er schnell gemerkt, dass Honig und Wein doch sehr wesensverwandt sind.

Aus diesem Grund hat Frank sich intensiv mit dem Honig, seinen Eigenarten, Diversitäten und seine durch Lagerung wechselnden Eigenschaften beschäftigt. Er hat von den besten SensorikerIinnen und Honigfachleuten lernen dürfen, ihr Wissen übernommen und weiterentwickelt.

Nun, ein paar Jahre später, hat er sich entschlossen, den guten und echten Lebensmitteln, speziell dem Honig und der Biene, sowie den Menschen und deren Bedürfnissen meine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Damit war der Startschuss für Bee-Os Food gefallen.

Nach und nach kreuzten die verschiedensten Imker und andere Food Verrückte mit den unterschiedlichsten Geschichten seinen Weg. Seitdem ist er on Tour, immer auf der Suche nach neuen Honigen interessantester, geschichtenumwobener Herkunft. Lass dich begeistern! Zu den Honigen gesellten sich bald auch Getränke und ich bin mir sicher, es wird noch mehr! Das Ganze wird aber erst durch eine Gemeinschaft möglich, vielfältig, interessant und bereichernd. Hier erfährst Du mehr über das BEE-OS Bien. Für alle die diesen Begriff nicht kennen, als Bien bezeichnet man den ganzen Bienenorganismus im Bienenstock, also die Gemeinschaft aller Bienen als ein Organismus.

 

Biokontrollstelle: DE-BIO-006

 

Heimatliebe Reichenau GmbH · Freiherr-von-Hundbiß-Straße 2 · 78479 Reichenau